Peugeot Indenor XD2 62HP. Kit getakelt, gut gepflegt Segelschiff geeignet für Seereisen im Jahr 2020 ausgestattet mit neuen flexiteek Deck.
Grunddaten der Carena 36 Ketch
- Verkäufer:Tornado Sailing Makkum
- Marke:Carena
- Modell:36 Ketch
- Motorisierung:Peugeot Indenor XD2 62HP
- Kategorie:Segelyacht
- Baujahr:1978
- Material:Stahl
- Erfahrung: Ein Tag voller Bootsspaß, Familienurlaub, (Halb-)ständiger Wohnsitz, Blauwasserkreuzfahrten, Seefahrten, Wochenendkreuzer, Wochenenden an Bord
- Länge:10.80 m
- Breite:3.45 m
- Tiefgang:155 cm
- Variabler Tiefgang:Nein
- Vertikaler Abstand:1420 cm
- Schlafplätze:5fixiert, 2 zusätzlich
- Land: Niederlande
- Zur Ansicht im Verkaufshafen/Ausstellungsraum: Ja
- Preis:Unter Gebot
- Kundenbetreuer: Janco van der Burg
Dokumente
- Boot Spezifikationen in PDF: Hier herunterladen
Videos
- Video Hier ansehen
Allgemein
-
Werft: Porsius
Amsterdam - Rumpfnummer: 375
- Rumpfform: Rundespant
- Rumpffarbe: Weiß
- Deckfarbe: Braun
- Plicht: Mittelcockpit
- Heck Cockpit:
- Durchfahrtshöhe: 14,2 m
- Tiefgang: 155 cm
- Verdrängung: 8.750 kg
- Ballast: 3.800 kg
- Steuersystem: Steuerrad
- Steueranlage: Außensteuerung
- Ruder: Einzeln
Unterkunft
- Salon:
- Essbereich:
- Maschinenraum:
- Kabinen: 2
- Schlafplätze : fest: 5 Extra: 2
- Interieurtyp: Klassisch, warm
- Farbe Polsterung: Blau
- Matratzen:
- Kissen:
- Gardinen:
- Wassertank & Material: 252 Liter
- Warmwasser: Isothermischer Kessel 24 Liter
-
WC: 1 Manuell
RM69 Unterwassertoilette -
Heizung: Herd
Webasto 3500 Luftdach-Dieselheizung (2004).
Motor, Elektronik
- Anzahl identischer Motoren: 1
- Startertyp: Elektrisch
- Typ: Innenborder
- Marke: Peugeot
- Modell: Peugeot XD-3
- Baujahr: 2002
- Leistung: 62 PS
- Betriebsstundenzähler:
- Motorbetriebsstunden: 1.892
- Kraftstoff: Diesel
- Getriebe: Hurth HBW 15-2 R
- Übersetzung: Welle
- Antrieb: Schraube
- Kühlsystem: Indirekt
-
Kraftstofftanks: 1
250 Liter Kieltank und 59 Liter Tagestank - Inhalt des gesamten Kraftstofftanks: 309 Liter
- Drehzahlmesser: VDO (2002)
-
Temperaturmesser: VDO (2002)
Kühlmitteltemperaturanzeige -
Bugstrahlruder: Elektrisch
Vetus 95kgf (2019) -
Batterie: 4 x
1x 230 AH (2022) 1 x 60 AH (2022) 2 x tbv Bugstrahlruder (2019) -
Batterieladegerät:
Waeco (2010) - Lichtmaschine:
- Voltmeter: VDO (2002)
- Landstrom: mit Trenntransformator 1800Watt
-
Solarpanel:
(2003) - Verbrauchsanzeige:
- Spannung: 12V
Navigation und Elektronik
- Kompass: kompas Sestrel Major (1997)
- Log/Geschwindigkeit: Navman (1997)
- Echolot/Tiefenmesser: Navman (1997)
- Windmesser: Windset VDO (1994)
- Autopilot: Autohelm 6000
- GPS: GPS (philips/Leica)
- Radar: Radar Furuno 1623 (2003)
-
UKW: Sailor
Mit Außenlautsprecher von Shipmate (2009)
Rigg und Segel
-
Segelplan: Andere
Bausätze manipuliert - Anzahl Masten: 2
- Mastmaterial: Aluminium
- Handseilwinden: 8
-
Kommentare:
Takelage:
Hauptmast - Van der Neut | silbernes Aluminium
Besan - Van der Neut | silbernes Aluminium
Ausleger - 2x Proctor | Silber Aluminium - (2001)
Spi-Boom - Van der Neut | Weißaluminium
Aufenthalte/Spanner - Proctor - (2001)
Furlex-Rollfock S200 - (1999)
Großsegel - Miedema-Segel - (2019)
Meisen - Wittevrongel - (2001)
Genua - Löwensegel - (2004)
Genua 1 - de Vries (1997)
Kleiner Ausleger - de Vries (1997)
Halbe Segel - de Vries (1997)
Besan-Stagsegel (Ape) - de Vries - (1997)
Spinnaker - de Vries - (1997)Winden:
Mast - 2 x Lewmar 16 (Fallen) 1 x Lewmar 16 ST (Reff)
Besan - 1 x Meisner 10
Cockpit - 2 x Lewmar 44 ST
2 x Lewmar 25
Ausrüstung
-
Anker & Material: 1 x Bruce
25 KG mit 40 Meter Kette - Ankerverbindung: Kette
-
Ankerwinde: Manuell
Loftrans (2002) - Sprayhood:
- Cockpitzelt:
- Abdeckungen: Winterzelt
- Heckkorb und Bugkorb:
- Badeleiter:
- Teakdeck:
- Fender, Leinen:
-
Kommentare:
Die Unterkunft wird 2020 neue Decken haben, da das Flexiteek-Deck neu verlegt wird.
Sicherheit
- Bilgepumpe: Elektrisch
- Feuerlöscher: 2kg Pulverfeuerlöscher
- Selbstlenzendes Cockpit: