Vetus-Deutz, 83PS ab 2005. Schöner Zweimaster für längeren Aufenthalt
Grunddaten der Pieter Beeldsnijder 41
- Verkäufer:Scheepsmakelaardij Goliath Makkum
- Marke:Pieter Beeldsnijder
- Modell:41
- Name des Schiffes:Windbreker
- Motorisierung:Vetus-Deutz, 83PS ab 2005
- Kategorie:Segelyacht
- Baujahr:1977
- Material:Stahl
- Erfahrung: Ein Tag voller Bootsspaß, Familienurlaub, Flachwasser, (Halb-)ständiger Wohnsitz, Blauwasserkreuzfahrten, Seefahrten, Wochenendkreuzer, Wochenenden an Bord
- Länge:12.20 m
- Breite:4 m
- Tiefgang:205 cm
- Variabler Tiefgang:Nein
- Vertikaler Abstand:1700 cm
- Stehhöhe innen:195 cm
- Schlafplätze:5fixiert, 2 zusätzlich
- Land: Niederlande
- Zur Ansicht im Verkaufshafen/Ausstellungsraum: Nein , Makkum
- Preis:€ 75.000 MwSt Bezahlt
Dokumente
- Boot Spezifikationen in PDF: Hier herunterladen
Allgemein
-
Anmerkungen:
Schöne solide Segelyacht, entworfen von Pieter Beeldsnijder. Ein ideales Schiff für lange Reisen mit viel Platz an Bord. Der Vetus-Deutz-Motor aus dem Jahr 2005 hat nur 175 Betriebsstunden. Doppelter Steuerstand, Bugstrahlruder und viele Segel inklusive. Es müssen einige Investitionen in die Endbearbeitung und Ausrüstung getätigt werden. Für weitere Informationen oder einen Termin rufen Sie bitte unseren Makler Richard van der Vijgh unter 0031(0)622791771 an.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
- Designer: Pieter Beeldsnijder
- Werft: Kuyper Schoorldam
- Rumpfform: S-Förmig
- Rumpffarbe: Schwarz
- Deckfarbe: Weiß
- Deckaufbau: Stahl
- Plicht: Mittelcockpit
- Durchfahrtshöhe: 17 m
- Tiefgang: 205 cm
- Verdrängung: 19.000 kg
- Ballast: 5.000 kg
-
Steuersystem: Steuerrad
Doppelsteuerung im Cockpit und auf dem Achterdeck - Steueranlage: Doppelsteuerung
- Ruder: Einzeln
- Kiel/Seitenschwert: Festkiel
-
Kommentare:
Die Steuerung erfolgt über einen Steuerstand im Mittelcockpit und funktioniert über eine Drahtübertragung auf den am Ruderschaft montierten Quadranten. Ein zweiter Steuerstand befindet sich auf dem Achterdeck und wirkt direkt auf den Ruderschaft. Beide Steuerstände verfügen über einen Kompass und die hintere Säule ist mit Motor- und Bugstrahlruder-Bedienelementen ausgestattet.
Unterkunft
- Salon:
- Stehhöhe: 195 cm
- Essbereich:
- Maschinenraum:
- Kabinen: 3
- Schlafplätze : fest: 5 Extra: 2
-
Interieurtyp: Klassisch, warm
Eichenvertäfelung - Farbe Polsterung: Fleckig
- Matratzen:
- Kissen:
- Gardinen: Farbe gesprenkelt
-
Wassertank & Material: 1.100 Liter Edelstahl
4 Tanks im Kiel - Wassertankanzeige:
- Abwassertank: 70 Liter Edelstahl
- Abwassertank-Pumpe:
- Absaugstutzen Abwasser:
- Wassersystem: Drucksystem
- Warmwasser:
- Anzahl Duschen: 1
- WC: 1 Manuell
- Radio/CD Player:
- Kocher & Brennstoff: 2 Kochplatte(n) Gas
- Mikrowelle: Marke etna
-
Kühlschrank: Elektrisch
Kühlbox Marke Engel in Schublade -
Heizung: Herd
Standheizung Dickinson Typ Alaska auf Diesel
Motor, Elektronik
- Anzahl identischer Motoren: 1
- Startertyp: Elektrisch
- Typ: Innenborder
- Marke: Vetus-Deutz
- Modell: DT 4.29
- Baujahr: 2005
- Anzahl Zylinder: 4
- Leistung: 83 PS
- Betriebsstundenzähler:
- Motorbetriebsstunden: 175
- Kraftstoff: Diesel
- Kraftstoffverbrauch: 3 Liter / Stunde
- Getriebe: Hurth ZF25
- Übersetzung: Welle
-
Antrieb: Schraube
3-flügelig 22 x 18 - Kühlsystem: Indirekt
- Kraftstofftanks: 2
- Inhalt des gesamten Kraftstofftanks: 550 Liter
- Material Kraftstofftank: Edelstahl
- Max. Geschwindigkeit: 8 Knoten
- Marschgeschwindigkeit: 6 Knoten
- Tachometer:
- Öldruckmesser:
- Temperaturmesser:
-
Bugstrahlruder: Elektrisch
24 Volt ab 2001 -
Batterie: 3 x 140 Ah
1x Start- und 2x Lichtbatterie alle aus 2016 - Batterieladegerät:
-
Lichtmaschine:
24 Volt - Voltmeter:
- Landstrom:
- Landstromkabel:
- Spannung: 12V 24V 220V
-
Kommentare:
Er zit een extra dynamo op de motor voor het snel opladen van de accu's.
Navigation und Elektronik
- Kompass: 2x merk Sestrel
- Log/Geschwindigkeit: Brookes en Gatehouse
- Echolot/Tiefenmesser: Brookes en Gatehouse
- Windmesser: Brookes en Gatehouse
- Navigationslichter:
- Karten, Nautische Führer:
- Autopilot: is gedateerd
- GPS: Magellan nav 1200
- Radar: Furuno
- Grenzwellenempfänger: Sailtron GP3033
- Kurzwellensender: Sailtron R105
- UKW: Sailor H213
Rigg und Segel
- Segelplan: Ketch
-
Anzahl Masten: 2
Marke Sailspar - Mastmaterial: Aluminium
- Bugspriet: Fest
- Stehendes Gut: Stahlseil
- Anzahl Segeln: 6
- Segelmaterial: Dacron
- Großsegel:
- Besan:
- Genua:
- Fock:
- Spinnaker:
- Winschen: Marke Lewmar
- Handseilwinden: 9
Ausrüstung
-
Anker & Material: 2 x CQR Verzinkt
auch ein Klappanker - Ankerverbindung: Kette
-
Ankerwinde: Manuell
Marke Simpson - Cockpitzelt:
- Seereling, Heckkorb, Bugkorb:
- Heckkorb und Bugkorb:
- Badeplattform:
- Badeleiter:
- Davits:
- Fender, Leinen:
Sicherheit
- Rettungsinsel: Marke Freya, muss geprüft werden
- Bilgepumpe: Manuell Elektrisch
- Feuerlöscher:
- Radarreflektor:
- Rettungswesten: 6
- Gasflaschenlager mit Ablauf:
- Selbstlenzendes Cockpit: