Baujahr 1968
Material Stahl
Länge 11.80 m
Breite 3.3 m
Volvo Penta MD17C - 36 PS / 26.85 kW. In extrem gutem Zustand, kürzlich wieder aufgebaut und seitdem in geschützten Lagern. 2x Plotter, Bugstrahlruder, Elektrowinden, neue Takelage etc.
Grunddaten der Frans Maas Tabitha 39
- Verkäufer:For Sail Yachtbrokers Noord
- Referenz:7039
- Marke:Frans Maas
- Modell:Tabitha 39
- Name des Schiffes:Tabitha
- Motorisierung:Volvo Penta MD17C - 36 PS / 26.85 kW
- Kategorie:Segelyacht
- Baujahr:1968
- Letzte Nachrüstung:2018
- Material:Stahl
- Erfahrung: Ein Tag voller Bootsspaß, Familienurlaub, Blauwasserkreuzfahrten, Seefahrten, Wochenendkreuzer, Wochenenden an Bord
- Länge:11.80 m
- Breite:3.30 m
- Tiefgang:170 cm
- Variabler Tiefgang:Nein
- Vertikaler Abstand:1800 cm
- Stehhöhe innen:185 cm
- Schlafplätze:2fixiert, 4 zusätzlich
- Land: Niederlande
- Zur Ansicht im Verkaufshafen/Ausstellungsraum: Nein , SOLD !!!
- Preis:verkauft
- Kundenbetreuer: Lars Piscaer
Dokumente
- Boot Spezifikationen in PDF: Hier herunterladen
Allgemein
- Designer: Frans Maas
- Werft: Frans Maas Jachtwerf Breskens
- Rumpfnummer: One Off
- Rumpfform: S-Förmig
- Rumpffarbe: Weiß
- Deckfarbe: Weiß
-
Deckaufbau: Holz
2012: neues Holz Unterdeck, Teakholz Aufbau und Teakdeck - Fenster: Gebo Decksluken (2019) mit Moskitonetzen
- Plicht: Heck cockpit
- Durchfahrtshöhe: 18 m
- Tiefgang: 170 cm
- Länge der Wasserlinie: 880 cm
- Verdrängung: 8.500 kg
- Ballast: 3.000 kg
-
Steuersystem: Steuerrad
Lewmar Steuerstand mit einem Stazo-Lenkrad aus Teakholz, ausgestattet mit einer Off White Steuerstand Persenning - Steueranlage: Außensteuerung
-
Ruder: Einzeln
Ruder ist an der Rückseite des Kiels aufgehängt - Kiel/Seitenschwert: Langkiel
-
Kommentare:
- Der Stahl Rumpf ist 2012 weiß lackiert
- Teakholz auf den Cockpitbänken und Teakholz auf dem Cockpitboden ist 2012 komplett erneuert
- Wunderschöne und lackierte aufrechte Bordüre aus Dollbordüre
- Auf dem Aufbau sind 5 Edelstahl Lüftungsschalen montiert
- Auf beiden Seiten des Cockpits befinden sich sehr geräumige Bakskisten, die mit Teakholzleisten entlang des Rumpfes versehen sind
- Im Frühjahr 2019 wurde der Unterwasserrumpf mit einer neuen Antifouling-Schicht versehen
- Die Yacht ist seit 6 Jahren in einem überdachten und frostfreien Halle untergebracht gewesen und wurde im Frühjahr 2019 erstmals in Betrieb genommen
Unterkunft
- Salon:
- Stehhöhe: 185 cm
- Kabinen: 1
- Schlafplätze : fest: 2 Extra: 4
-
Interieurtyp: Klassisch, warm
Mahagoni Verkleidung - Farbe Polsterung: Orange
- Matratzen:
- Kissen:
- Gardinen:
- Wassertank & Material: Stahl
- Wassertankanzeige:
- Abwassertank: Edelstahl
- Abwassertank-Pumpe:
- Absaugstutzen Abwasser:
-
Wassersystem: Drucksystem
Marco P1-N 12Volt elektrische Wasserpumpe 35l/min (2012) - Warmwasser: Isothemp-Kessel (beheizt durch den Motor oder durch 220 Volt Landstrom)
-
WC: 1 Manuell
Sealock - Radio/CD Player: Pioneer Radio/CD-Player mit Lautsprechern im Salon
- Kocher & Brennstoff: 3 Kochplatte(n) Gas
- Ofen:
-
Kühlschrank: Elektrisch
Frontlader Isotherm-Kühlschrank -
Gefrierschrank:
Gefrierfach im Kühlschrank -
Kommentare:
- 12 Volt Dunstabzugshaube über dem Kocher
- 2012: Corrian auf der Kombüse und im Badezimmer
Motor, Elektronik
- Anzahl identischer Motoren: 1
- Startertyp: Elektrisch
- Typ: Innenborder
-
Marke: Volvo Penta
3-Zylinder - Modell: MD17C
- Seriennummer: 9198
- Baujahr: 1968
- Anzahl Zylinder: 3
-
Leistung: 36 PS
26,85 kW - Kraftstoff: Diesel
- Kraftstoffverbrauch: 3 Liter / Stunde
- Getriebe:
- Übersetzung: Welle
- Antrieb: Schraube
- Kühlsystem: Indirekt
- Kraftstofftanks: 1
- Material Kraftstofftank: Edelstahl
- Max. Geschwindigkeit: 6 Knoten
- Marschgeschwindigkeit: 5 Knoten
- Kraftstofftankanzeige:
- Tachometer:
- Temperaturmesser:
-
Bugstrahlruder: Elektrisch
Retractable Maxpower Bugstrahlruder -
Batterie: 5 x 50 Ah
Leistungsstarke AGM Optima Red Top Batterien -
Batterieladegerät:
1x Victron Phoenix Multi 12V/800W/35A und 1x Victron Centaur 12V/30A - Lichtmaschine:
- Inverter: 800 Watt
- Voltmeter:
- Landstrom: fester Landstromanschluss mit einem FI Schalter
- Landstromkabel:
- Spannung: 12V 220V
-
Kommentare:
- Dieselfilter mit einem Wasserabscheider mit Schauglas
- 2x Victron Batterieüberwachung
Navigation und Elektronik
-
Kompass: 2012 : 1x AtvanSea Compas and 1x Raymarine ST60+ Compass
(über dem Kabineneingang) -
Log/Geschwindigkeit: 2012 : Raymarine ST60+ Speed
(über dem Kabineneigang) mit nur 57,3 Meilen auf dem Log -
Echolot/Tiefenmesser: 2012 : Raymarine ST60+ Depht
(über dem Kabineneingang) -
Windmesser: 2012 : Raymarine ST60+ Wind
(über dem Kabineneingang) - Navigationslichter: 2012: Anker, Dampf, Deck, Bug- und Heck Beleuchtung
- Ruderlageanzeige: über den Autopiloten
- Autopilot: 2012 : Raymarine ST6002
-
GPS: 2012 : 1x Raymarine E80 and 1x Raymarine E120
E80 am Steuerstand und E120 am Kartentisch -
Kartenplotter: 2012 : 1x Raymarine E80 and 1x Raymarine E120
E80 am Steuerstand und E120 am Kartentisch - Grenzwellenempfänger: Sailor R109
- UKW: Sailor RT144
-
Kommentare:
- 2012: 2x Raymarine ST60+ Graphic
- 2012: Navpot Grand Prix am Steuerstand, wo die Navigationsgeräte sind eingebaut
Rigg und Segel
-
Segelplan: Slup
top getuigd - Anzahl Masten: 1
-
Mastmaterial: Aluminium
2011: Selden Mast, Boom und Rodkicker, Edelstahl Verstagung, doppelter Set Salingen und ein manuelles Hasselfors Heckstagspanner - Stehendes Gut: Stahlseil
- Segelfläche: 69,84 m2
- Anzahl Segeln: 3
- Segelmaterial: Dacron
- Segelhersteller: Van Vliet Sails
- Großsegel: 2011 : Van Vliet Sails : Großsegel (in neuem Zustand)
- Genua: 2011 : Van Vliet Sails : rollgenua (in neuem Zustand)
- Rollreffanlage: 2011: elektrisches Furlex 300 E Rollreff System
- Winschen: Andersen-Winden aus Edelstahl (2012): 2x 40ST (elektrisch), 2x 28ST (am Mast) und 1x 16ST (Reffwinsch am Mast) und 2x Bronze GIB 9CR-Winsche
- Winden: 2
- Handseilwinden: 5
- Selbstholend: 5
-
Kommentare:
2011 :
- De Vries Sails: blauer Großsegelrumpf und Rollgenua-Persenning
- Harken Deck Hardware, Genuaschienen, Wagen und Großsegelschott-Überlauf
- Die aus dem Mast kommende Verkabelung wird über einen Schwanenhals aus Edelstahl durch das Deck geführt
Ausrüstung
- Ankerverbindung: Seil
- Sprayhood: sandfarbene Sprayhood
- Seereling, Heckkorb, Bugkorb: Edelstahl-Szepter, Doppeldraht-Laminat-Seereling
- Heckkorb und Bugkorb:
- Badeleiter:
- Teakdeck:
- Fender, Leinen:
Sicherheit
- Rettungsboje:
- Bilgepumpe: Manuell Elektrisch
- Feuerlöscher:
- MOB-System:
- Gasflaschenlager mit Ablauf:
- Selbstlenzendes Cockpit:
-
Kommentare:
- Notpinne
- 2x Rotes Hufeisen Rettungsring
Diese Bootsdaten wurden möglicherweise mit ein automatisches Übersetzungsprogramm in Ihre Sprache übersetzt. Fehler können auftreten. Bitte fragen Sie den Verkäufer vor dem Kauf nach den vollständigen Bootsdetails.