DAF 575DD, 6 Zylinder, 105 PS, trockener Auspuff, geschlossene Kielkühlung. Der Große Brachvogel
Grunddaten der Lemsteraak De Wulp Roefuitvoering (Nieuwe Foto's)
- Verkäufer:Chris Beuker Maritiem
- Marke:Lemsteraak De Wulp
- Modell:Roefuitvoering (Nieuwe Foto's)
- Name des Schiffes:De Wulp
- Motorisierung:DAF 575DD, 6 Zylinder, 105 PS, trockener Auspuff, geschlossene Kielkühlung
- Kategorie:Flach-und Rundboden
- Zusätzliche Kategorie:Segelyacht
- Baujahr:1912
- Letzte Nachrüstung:1990
- Material:Stahl
- Erfahrung: Ein Tag voller Bootsspaß, Familienurlaub, Geeignet für Teileigentum, Flachwasser, Wochenendkreuzer, Wochenenden an Bord
- Länge:15 m
- Breite:4.80 m
- Tiefgang:95 cm
- Variabler Tiefgang:Nein
- Vertikaler Abstand:1875 cm
- Stehhöhe innen:210 cm
- Schlafplätze:6fixiert, 2 zusätzlich
- Land: Niederlande
- Zur Ansicht im Verkaufshafen/Ausstellungsraum: Nein , (anderswo)
- Preis:Preis auf Anfrage
- Kundenbetreuer: Frits Strating
Dokumente
- Boot Spezifikationen in PDF: Hier herunterladen
Allgemein
-
Anmerkungen:
Einzigartiges Segeldenkmal 'De Wulp
Die 15 m lange Lemsteraak mit Deckshaus 'De Wulp' ist eine ganz besondere Barkasse im Yachtdesign. 1912 von der renommierten Werft Gebr. De Boer gebaut und 1989-1990 von Stofberg en Zn. komplett restauriert, ist das Schiff sehr gut ausgestattet und technisch auf dem neuesten Stand. Die Wulp ist ein Juwel auf dem Wasser, eine Freude für das Auge und ein fantastischer Segler. Die reiche Geschichte dieses Segeldenkmals ist beim SSRP registriert (Link: https://www.ssrp.nl/stamboek/schepen/de-wulp-360).
Mit einer Länge von 15,02 m und einer Breite von 4,80 m verfügt De Wulp über einen geräumigen Innenraum mit einer Stehhöhe von nicht weniger als 210 cm. Das Schiff bietet sechs feste Schlafplätze in drei Kabinen mit zwei zusätzlichen. Der Innenausbau ist von sehr hoher Qualität und in hervorragendem Zustand. Der Salon hat ein schönes Layout mit einer geräumigen Navigationsecke, die die Bezeichnung 'Büro' verdient. Dank der fünf Ecken gibt es viel Tageslicht. Für einen längeren Aufenthalt an Bord sind alle Einrichtungen vorhanden, wie fließend warmes und kaltes Wasser, Gaskocher, Kühlschrank, Heizung, elektrische Toilette (Dusche n.a., Platz vorhanden). Komplett mit Stereoanlage, Fernseher und Satellitenempfänger.
Auch das Äußere der De Wulp ist hochwertig verarbeitet und verfügt über geräumige Teakdecks. Geräumiges Cockpit und mehr als genug Sitzplätze rund um den Steuerstand mit Cockpittisch. Komplette Segelgarderobe von TD-Sails mit u.a. einem klassischen Halbwinder (Baumwolle). Technisch ist dieser Lemsteraak komplett, mit einem 105 PS starken Daf 6-Zylinder-Motor, der '90 überholt wurde. Der Mast wird mit der Bogeninstallation geliefert.
Die Wulp ist eine besondere Erscheinung und angesichts der Historie eine Gelegenheit für den Liebhaber eines originalen Lemstraaks in Yachtversion. Bitte kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
- Designer: Gebr. De Boer, Lemmer
- Werft: Gebr. De Boer, Lemmer
- Rumpfnummer: 286
- CE-Kennzeichnung: Vergütet
- Rumpfform: Rundespant
- Rumpffarbe: Weiß
-
Deckaufbau: Holz
Klar lackiertes Teakholz - Plicht: Heck cockpit
- Offenes Cockpit:
- Durchfahrtshöhe: 18,75 m
- Tiefgang: 95 cm
- Verdrängung: 27 Tonnen
-
Ballast: 5 Tonnen
Hauptsächlich Blei, plus 6 spezielle gusseiserne Ballaststücke (ca. 800 kg). - Steuersystem: Steuerrad
- Steueranlage: Außensteuerung
-
Ruder: Einzeln
Doppelseitige Hydraulikzylinder - Kiel/Seitenschwert: Seitenschwerter
- Bedienung variabler Tiefgang: Manuell
Unterkunft
- Salon:
- Stehhöhe: 210 cm
- Essbereich:
- Maschinenraum:
-
Kabinen: 3
6 feste Betten in den 3 Kabinen. Bei Bedarf 2 zusätzliche Personen in der Kabine. - Schlafplätze : fest: 6 Extra: 2
- Interieurtyp: Klassisch, warm
- Farbe Polsterung: Rot
- Matratzen:
- Kissen:
-
Wassertank & Material: 800 Liter
1 x 400 l (Edelstahl), 1 x 400 l (HD-PE) - Wassertankanzeige: Über Niveauschlauch
-
Wassersystem: Drucksystem
Flojet-Hydrophore mit 8 l Ausdehnungsgefäß - Warmwasser: 60 l Boiler, Heizung über 220 V Element und über Kühlwasser des Motors.
- Anzahl Duschen: Nicht vorhanden, Duschraum reserviert.
-
WC: 1 Elektrisch
Elektrisches WC, Typ Rheinstrom Y10 - Fernseher: Ja, Salora 19" TV, TV-Empfang über SAB Satellite&Terrestial Combo Receiver
- Radio/CD Player:
- DVD-Player:
- Satellitenantenne:
-
Kocher & Brennstoff: 4 Kochplatte(n) Gas
4-Flammen-Gasherd Etna, Propangas. -
Kühlschrank:
Sibir E1521-2A1, 135 Liter Fassungsvermögen; über Propan und/oder 220V-Element. -
Gefrierschrank:
im Kühlschrank -
Heizung: Heißluft
Eberspächer, Typ D3L-C Moyen -
Kommentare:
- Geräumiger separater Navigationstisch (ca. 130 x 60 cm).
Motor, Elektronik
- Anzahl identischer Motoren: 1
- Startertyp: Elektrisch
- Typ: Innenborder
-
Marke: Daf
DAF, 6 Zylinder, 105 PS, trockener Auspuff, geschlossene Kielkühlung - Modell: 575DD
- Seriennummer: A 48605
- Baujahr: Motor 1965, Motor 1990 komplett überholt, einschließlich Austausch aller beweglichen Teile.
- Anzahl Zylinder: 6
- Leistung: 105 kW
- Betriebsstundenzähler:
-
Motorbetriebsstunden: 6.950
6950 Stunden (Juli 2022) - Kraftstoff: Diesel
- Übersetzung: Welle
-
Antrieb: Schraube
Hydraulische Reversierkupplung, Typ PRM401, Aquadrive homokinetische Kupplung + Drucklager -
Kühlsystem: Indirekt
Geschlossenes System: Indirekte Kühlung über Kielkühlung - Kraftstofftanks: 2
- Inhalt des gesamten Kraftstofftanks: 500 Liter
- Material Kraftstofftank: Stahl
- Max. Geschwindigkeit: 8 Knoten
- Marschgeschwindigkeit: 6 Knoten
- Kraftstofftankanzeige:
- Drehzahlmesser:
- Öldruckmesser:
- Temperaturmesser:
-
Batterie: 6 x
4 x Servicebatterien Vetus 4 x 170 Ah, 2 x Starterbatterien Vetus 110 Ah, alle 24 V System. -
Batterieladegerät:
Mastervolt 24V/50A, mit zusätzlichem Ausgang 1 x 3 A für Starterbatterien. -
Lichtmaschine:
Bosch - Batterieanzeige:
-
Inverter:
1 x 175W (24-->220V), 1 x 350W (24-->220V), 1 x 10 Ampere (24V--> 12V) - Voltmeter: Ja, über BTM-Batteriemonitor
- Landstrom: Mastervolt Mass G3.5 Trenntransformator, mit separatem Leistungsschalter.
- Landstromkabel:
- Verbrauchsanzeige:
- Spannung: 12V 24V 220V
-
Kommentare:
- Fettgeschmierte Propellerwelle
- NASA Weatherman Wettervorhersage-Empfänger.
Navigation und Elektronik
- Kompass: Klassiek vloeistof kompas op stuurstand (J.C. Krohn & Son, Berlin)
- Log/Geschwindigkeit: Raymarine ST60 log/snelheid.
- Echolot/Tiefenmesser: Raymarine ST60 dieptemeter.
- Navigationslichter: Doppeltes Oberlicht: R/G/W Navigation + W Ankerlicht. R/G-Navigationslicht am Bug.
- Karten, Nautische Führer:
- Autopilot: SIMRAD AP24 met SIMRAD AC42 computer
- GPS: Ja, via Shiptron AIS transponder. Tevens aparte GPS via SIMRAD GO7 plotter.
- Kartenplotter: SIMRAD G07
- AIS: Shiptron AIS transponder, type Graphene+ .
-
UKW: Sailtron r/t 80, plus ICOM IC-M35 handheld marifoon
Externer VHF-Lautsprecher im Cockpit. NASA Wetterfrosch-Empfänger.
Rigg und Segel
- Segelplan: Gaffel
- Anzahl Masten: 1
- Mastmaterial: Holz
- Bugspriet: Erweiterbar
- Stehendes Gut: Stahlseil
-
Segelmaterial: Dacron
Dacron; halbgewickelte klassische Baumwolle. - Segelhersteller: TD Sails
- Großsegel: 3+1 Großsegel
- Fock:
- Klüver:
- Halbwinder:
-
Kommentare:
-
Großsegel ca. 70m2, Fock ca. 32m2, Klüver ca. 29m2, Halfwinder (klassische Baumwolle, ca. 60m2)
-
Ausrüstung
- Anker & Material: 1 x Stokanker Geschmiedet
- Ankerverbindung: Kette
-
Ankerwinde: Manuell
Ja, mit zweistöckigen Köpfen und mastabsenkender Konstruktion - Außenpolster:
- Badeleiter:
- Segelabsenksystem:
- Klampe:
- Teakdeck:
- Cockpittisch:
-
Kommentare:
- Rumpf Epifanes 1C, Außen- und Innenverkleidung teilweise Epifanes 2C, teilweise 1C-System.
- Bei der Renovierung im Jahr 1990 wurde der gesamte Rumpf sowohl außen als auch innen mit einem Epoxidanstrichsystem gestrahlt.
