Cummins 200 PS (147 kW) Diesel. Fäkalientank, Generator, Zentralheizung, hydraulische Steuerung, Stahlmast, usw. Gepflegter Lastkahn für den Seeverkehr. Seit 2006 ist viel erneuert w
Grunddaten der Zeetjalk 2400
- Verkäufer:Beekhuis Yachtbrokers
- Referenz:234004
- Marke:Unknown
- Modell:2400
- Motorisierung:Cummins 200 PS (147 kW) Diesel
- Kategorie:Flach-und Rundboden
- Baujahr:1892
- Letzte Nachrüstung:2012
- Material:Stahl
- Länge:24.18 m
- Breite:5 m
- Tiefgang:110 cm
- Variabler Tiefgang:Nein
- Vertikaler Abstand:2400 cm
- Stehhöhe innen:200 cm
- Schlafplätze:18fixiert, 4 für das Personal
- Land: Niederlande
- Zur Ansicht im Verkaufshafen/Ausstellungsraum: Nein , Harlingen
- Preis:€ 274.000 MwSt Bezahlt
- Kundenbetreuer: W.H. Beekhuis
Dokumente
- Boot Spezifikationen in PDF: Hier herunterladen
Allgemein
- Werft: Scheepswerf Mol, Dedemsvaart
- Gemeinschaftszertifikat (CBB):
- Rumpfform: Flachboden
- Deckaufbau: Rutschfester Stahl
- Form und Material der Konstruktion: Stahl
- Durchfahrtshöhe: 24 m
- Tiefgang: 110 cm
-
Steuersystem: Steuerrad
Hydraulisches Lenkrad -
Ruder: Einzeln
Afzelia, Piet Blaauw (2018) -
Kiel/Seitenschwert: Seitenschwerter
Afzelia Wettbewerb Schwerter, Piet Blaauw (2017) - Bedienung variabler Tiefgang: Elektrisch
-
Kommentare:
Die Zeetjalk 'Orion' wurde 1892 vom Schiffsbauer Jan Mol in der Moerheimstraat in Dedemsvaart gebaut. Im Jahr 1952 wurde sie zu einem Motorschiff umgebaut und erhielt als erste Maschine eine liegende Deutz mit Seitenschnecke. Im Jahr 1975 wurde die "Orion" außer Dienst gestellt und 1982 zu einem Segelcharterschiff umgebaut. Das große Vordeck wurde dabei beibehalten.
Der jetzige Besitzer hat seit 2007 viel erneuert, was sie zu einem Refit macht:
- 2007: 13 kVA Generator und Zentralheizung;
- 2009: Strikwerda Winden;
- 2010: Neue Segel;
- 2012: Hauptmotor von Cummins;
- 2017: Neue Schwerter, Stahlmast:
- 2018: Neues Ruder;
- 2019: Stahlbaum
- Etc.
Der "Orion" ist in sehr gutem Zustand. NBKB, CvO und CBB gültig bis 26. November 2023.
Der angegebene Preis von 274.000 € versteht sich inklusive Mehrwertsteuer. Für Unternehmen beträgt die Preisvorstellung € 225.000,- (zu liefern zum Nullsatz).
Unterkunft
- Einteilung und Räume: Riff, Achterkabine mit Mannschaftsraum, Vorderkabine mit Gästeunterkunft, Vorschiff mit Mannschaftsraum
- Stehhöhe: 200 cm
- Kabinen: 8
- Schlafplätze : fest: 18 crew: 4
-
Interieurtyp: Klassisch, warm
Verschiedene Holzarten, einschließlich feuerhemmendes Plattenmaterial -
Wassertank & Material: 4.200 Liter Stahl
2 x 2.100 Liter mit Epoxid behandelter Stahl -
Abwassertank: 600 Liter Kunsttoff
600 Liter Kunststoff und ein unbenutzter 1.000-Liter-Tank - Abwassertank-Pumpe:
- Wassersystem: Drucksystem
- Warmwasser: 120-Liter-Boiler (beheizt über Zentralheizung)
- Außenwasser: Deckwaschpumpe
-
Anzahl Duschen: 1
Im vorderen Toilettenraum -
WC: 3 Elektrisch
Elektrische Toilette in der Achterkajüte und auf dem Vorschiff; 2 x Toilettenraum mit elektrischer Toilette in der Vorschiffskajüte -
Kocher & Brennstoff: 5 Kochplatte(n) Elektrisch
1 x 4 - Gruben Keramik, 1 x 5 - Fladen Keramik - Mikrowelle:
-
Kühlschrank: Elektrisch
3 x -
Heizung: Zentralheizung
ACV N1 25 kW Zentralheizung (2007)
Motor, Elektronik
- Anzahl identischer Motoren: 1
- Typ: Innenborder
- Marke: Cummins
- Modell: 6BTA 5.9-C
-
Baujahr: 2012
Errichtet im Jahr 2012 - Anzahl Zylinder: 6
- Leistung: 200 PS
- Betriebsstundenzähler:
- Motorbetriebsstunden: 2.850
- Kraftstoff: Diesel
- Getriebe: Dong-I
- Übersetzung: Welle
-
Antrieb: Schraube
Gelenkwelle gefettet -
Kühlsystem: Indirekt
Geschlossene Kühlung - Kraftstofftanks: 1
- Inhalt des gesamten Kraftstofftanks: 600 Liter
- Material Kraftstofftank: Stahl
- Messgeräte: Drehzahlmesser, Wassertemperatur, Öldruck (alle VDO)
-
Batterie: 7 x
2 x 50 Ah Red Top, 1 x ca. 80 Ah, 4 x 230 Ah -
Batterieladegerät: 120 A
Victron Quattro 24/5000/120 120 A. -
Lichtmaschine:
1 x 24 Volt -
Generator: 13 kW
13 kVA mit 4 Zylinder Mitsubishi 1.500 U/min 2.400 Stunden (2007) -
Inverter: 4.000 Watt
Victron Quattro 24/5000/120 4.000 W. - Voltmeter:
- Landstrom: Mit Erdungsschalter
- Spannung: 12V 24V 220V
Navigation und Elektronik
- Kompass:
- Echolot/Tiefenmesser:
- Kartenplotter: Standard Horizon GPS Chart 500
- AIS: Zenden en ontvangen
- UKW: 3 x Sailor
Rigg und Segel
- Segelplan: Gaffel
- Anzahl Masten: 1
-
Mastmaterial: Stahl
Stahl 36 cm. verjüngt, 6,3 mm. dick, Slot Jachtbouw (2017) - Bugspriet: Fest
- Stehendes Gut: Stahlseil
- Segelmaterial: Dacron
- Großsegel: 140 m2 (Schokker Volendam, 2010)
- Fock: 55 m2 (Schokker Volendam, 2010) mit Drehfockanlage
- Klüver: Außen 55 m2 und innen 25 m2 (beide Schokker Volendam, 2010)
- Winschen: 2 x elektrische Schwertwinde, 1 x Fallwinde, 1 x Großschotwinde, 1 x Fockwinde (alle Strikwerda, 2009)
Ausrüstung
- Anker & Material: 2 x
- Ankerwinde: Mechanisch
- Seereling, Heckkorb, Bugkorb: Stahl