Baujahr 2006
Material GfK
Länge 20 m
Breite 5.3 m
Yanmar 4 LHA-STE 230 PS.
Grunddaten der Moody 66
- Verkäufer:Ancasta - Swanwick
- Referenz:25004
- Marke:Moody
- Modell:66
- Motorisierung:Yanmar 4 LHA-STE 230 PS
- Kategorie:Segelyacht
- Baujahr:2006
- Material:GfK
- Länge:20 m
- Breite:5.33 m
- Tiefgang:198 cm
- Variabler Tiefgang:Nein
- Land: Zypern
- Zur Ansicht im Verkaufshafen/Ausstellungsraum: Nein , Limassol, Cyprus
- Preis:€ 742.115 MwSt Bezahlt (£ 660.000 MwSt Bezahlt)
- Kundenbetreuer: Ancasta - Swanwick
Dokumente
- Boot Spezifikationen in PDF: Hier herunterladen
Allgemein
-
Anmerkungen: Die Moody 66 ist die letzte in Großbritannien gebaute Moody 66, eine Blauwasser-Fahrtenyacht mit Untiefenkiel, hellblauem Rumpf und Teakdeck im Mittelcockpit. Sie wurde hier in der Swanwick Marina in Southampton in Auftrag gegeben und anschließend im Mittelmeer gesegelt und stationiert. Sehr hohe Spezifikation, zu der eine komplett neue Raymarine-Navigationsausrüstung gehört, die 2015 ersetzt wird, sowie neue North Sails im Jahr 2018. Onan 13,5 kw 50 Hertz Generator, Cruisair Klimaanlage 48.000 BTU mit 3 Kontrollzonen. Simpson 24V elektrische rostfreie Davits. Kohlefaser-Passarelle. Vaccuflush-Süßwasser-Wc's. Die Moody 66 ist ein bemerkenswert leistungsstarkes Boot, das unter allen Bedingungen schnelle Durchfahrtszeiten ermöglicht. Ihre atemberaubende Leistung ist auf die Rumpfform der Bill Dixon zurückzuführen, die die Kraft der Unterwassersektionen und des Bleikiels mit dem hohen, hydraulisch angetriebenen Rollkutterrigg mit hoher Streckung und selbstwendefähigem Stagsegel ausgleicht.
Für weitere Informationen und Fotos oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins wenden Sie sich bitte an Ancasta Swanwick unter +44 (0)1489 854455 oder per E-Mail an swanwick@ancasta.com. Geöffnet an 7 Tagen in der Woche.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
- Form und Material der Konstruktion: Zentrum Cockpit
- Tiefgang: 198 cm
- Kiel/Seitenschwert: Flossenkiel
-
Kommentare: MOODY 66 ZENTRALE KOCKPIT BLAUES WASSERKREUZENDE YACHT MIT SCHALENKEL UND LICHTBLAUEM SCHALENBAU IM JAHR 2006
Entworfen von Bill Dixon und gebaut von VT Halmatic, Portsmouth, England.
Gezahlte EU-Steuer
KONSTRUKTION
Hellblauer Rumpf
Teakholzdecks
Unterkieferkiel
Zwillingsrad
Kohlefaser-Passarelle
Hydraulische Badeplattform
GRUNDPRINZIPALE ABMESSUNGEN
Gesamtlänge (einschliesslich Kanzel): 20.04m (65'9")
Länge Wasserlinie: 16,55m (54'3")
Strahl: 5,33m (17'6")
Unterkieferkiel 1,98m (6'6")
Luftzug ohne Mastausrüstung 26,80m
Verdrängung (leicht) 28.8 Tonnen (63,360lb)
Verdrängung (volle Tanks) 31,40 Tonnen (69.080lb)
Ballastschwarm 10,65 Tonnen (23.430 lbs)
Alle Abmessungen, insbesondere der Tiefgang, sind aufgrund von Bautoleranzen und des Salzgehalts des Wassers ungefähre Angaben. Trimm und Verdrängung variieren je nach Spezifikation des Eigners und der an Bord der Yacht geladenen Ausrüstung.
Unterkunft
- Schlafplätze :
-
Kommentare: SLEEPS ZEHN IN FÜNF KABINEN
EIGENTÜMER NACH STATEROOM
Große Doppelkoje in der Mittellinie (Federkernmatratze) mit tiefer Schublade darunter. Von der Koje wegfließende geschwungene Doppelsitze mit geschwungenen vorderen Schließfächern oben. Großzügige Hängeflächen an Back- und Steuerbord. Schubladen- und Schrankeinheiten mit Fiddled-Tops an Backbord und Steuerbord unter dem Rumpfbordlicht. Vorderes Schott, ein eingebauter Waschtisch mit einem großen Elektrolift-Spiegel, über dem der LG-Flachbildschirm mit Apple TV in der Achterkabine angebracht ist. Licht und Belüftung werden durch zwei zu öffnende Decksluken, vier zu öffnende Bullaugen und zwei Rumpf-Bordluken gewährleistet.
ENSUITE TO OWNERS STATEROOM
Die Kabine besteht aus einer separaten Duschkabine mit Scharniertür. Handwaschbecken mit Spiegel und Schrankraum dahinter. Elektrische Vacuflush-Frischwasser-Toilette. Es gibt auch zwei abnehmbare Zugangspaneele für den Maschinenraum.
PASSAGIERKABINE ZUM HAFEN
Doppelte Einzelkojen-Kojen. Eine Tür ermöglicht den primären Zugang zum Maschinenraum. Zugang zur Eignerkabine und zum Navigationsbereich.
NAVIGATIONSGEBIETE
Großzügiger Navigationstisch mit Kartenablage unter dem Deckel. Schubladenplatz unter dem Kartentisch. Die Möbel bieten Platz für Navigationsdisplays. In die Möbel gegenüber dem Kartentischbereich eingebauter Elektroverteiler. Nasses Hängeschränkchen hinter dem Kartentischsitz. Eine umfangreiche Werkzeugschublade ist komplett mit Werkzeugen unter dem Sitz des Navigators eingebaut.
SALOON
Große C-förmige Sitzgruppe an Backbord mit Stauraum darunter. Ausziehbarer Blatt-Esstisch mit dekorativer Furnierplatte mit abnehmbaren Fiedeln aus Edelstahl. Eingebautes 2-Sitzer-Sofa zur Steuerbordseite mit Stauraum darunter. Außenbord der Sitzgruppe und des Sofas befinden sich oben Staufächer. Große nach vorn gerichtete Fenster, Salonseitenfenster und Oberlichter an der Rumpfoberseite an Backbord. Decksluken zum Öffnen und Doradenbelüftung sorgen für Belüftung.
GALLEY
Große U-förmige Kombüse eine Stufe tiefer als der Salonbereich. In die Avonite-Küchenarbeitsplatte integrierte Doppelspülbecken. Großer, nach vorne öffnender Kühlschrank aus Edelstahl mit zwei Türen, eine zum Hauptkühlschrankbereich mit einer zweiten Tür zum gekühlten Weinflaschenregal. Nach oben öffnender Gefrierschrank aus Edelstahl, Eiswürfelbereiter, kardanisch aufgehängter SMEV-Vier-Flammen-Herd mit Backofen, Geschirrspüler mit vier Gedecken. Panasonic Inverter-Mikrowelle. Schränke und Schubladen.
PRIMÄRE GÄSTEKABINE
Liegt vor dem Salon an der Backbordseite. Große versetzte Doppelkoje (Federkernmatratze) mit darunter liegenden tiefen Stauschubladen. Hängeschrank, Schreibtisch in der Waschtischecke und oberer Schrank, die alle zusätzlichen Stauraum bieten. Die Decksluke zum Öffnen zusammen mit dem Oberlicht an Backbord sorgen für Licht und Belüftung.
ENSUITE TO PRIMARY GUEST CABIN
Zur primären Gästekabine gehört eine separate Duschkabine mit Hängetür. Handwaschbecken mit Spiegel und Schrankraum. Elektrische Vacuflush-Frischwasser-Toilette. Die zu öffnende Luke sorgt für Licht und Belüftung.
TAGESKÖRPFE
Befindet sich vor dem Salon auf der Steuerbordseite. Die Kabine umfasst eine separate Duschkabine mit Scharniertür. Handwaschbecken mit Spiegel und Stauraum. Elektrische Vacuflush-Frischwasser-Toilette. Die zu öffnende Luke sorgt für Licht und Belüftung.
SEKUNDÄRE GÄSTEKABINE
Befindet sich vor dem Salon an Steuerbord. Zwei Einzelkojen mit Stauraum unter der unteren Koje. Hängeschrank vorn und Tallboy-Schubladenkommode, eingesetzt in die Schotten an der Innenbordseite mit Spiegel darüber. Die zu öffnende Luke zusammen mit dem Oberlicht an Backbord sorgen für Licht und Belüftung.
SKIPPERS KABINE
2 Einzelkojen, Backbord und Steuerbord. Staufächer mit einer Bosh Exxcel Waschmaschine/Trockner in diesem Bereich.
Cruisair-Klimaanlage & Eberspacher Warmluftheizung durchgehend.
Motor, Elektronik
- Anzahl identischer Motoren: 1
- Typ: Innenborder
- Kraftstoff: Diesel
- Übersetzung: Welle
-
Kommentare: Yanmar 4 LHA-STE 230hp Dieselmotor
ELEKTRIK:
Europäische 220v/240v-Steckdosen. Landanschlusssystem - 220/240v
2 x Victron Energy Skylla 24v 100 Ampere Batterieladegeräte - 2015
2 x Wechselrichter
8 Batterien einschließlich Victron Energy Gel 12 v 220 AH - 2015
Onan 13,5 kw 50-Hertz-Generator (1500 U/min), (17 kw 60 Hertz 1800 U/min), komplett mit separater Batterie zur gemeinsamen Nutzung, Steuertafel, Motorabgas-/Wasserabscheider. Montiert auf Metallbock im Motorraum.
Wasserdichte 24-Volt-Steckdose am Backbord-Steuerstand. 24-Volt-Steckdose im Navigationsbereich.
Bugstrahlruder
TANKAGE:
Frischwasser 1.365 Liter - 300 kaiserliche Gallonen - 360 US-Gallonen
Kraftstoff 2.000 Liter - 440 kaiserliche Gallonen - 528 US-Gallonen
Inhalt 250 Liter - 55 kaiserliche Gallonen - 66 US-Gallonen
Der Fäkalientank soll einen elektrischen Zerkleinerer haben, der manuell über Bord und am Hafen entladen werden kann.
Alle Angaben ungefähr
WASSERANLAGE
Durchgehend heißes und kaltes Druckwasser
Salzwasser-Deckwaschanlage zum Vordeck
Elektrisch betriebenes Süßwasser an Eigentümer, Hauptgast und Tagesleiter
Salzwasserpumpe zur Kombüse
LUFTKONDITIONIERUNG &Amp; HEIZUNG
Cruisair-Klimaanlage (48.000 BTU mit 3 Regelzonen)
Eberspacher Warmluft-Heizung
Rigg und Segel
- Segelplan: Slup
-
Kommentare: Kutterrigg mit kielabgestuftem Mast
Seldenweiß lackierte Aluminiumholme mit hydraulischem Rollgroßsegel im Mast
Selden Furlex hydraulischer Roll-Yankee zum Vorstag
Selden Furlex hydraulisches selbstwendefähiges Rollfock-Segel zum Innenvorstag
Hydraulischer Kicker
Hydraulisches Achterstag Navtec
Weiß lackierter Spinnaker-Mast.
Rigg mit Diamant-Jumpern zusätzlich zu den laufenden Backstays
Cockpit-Leuchten an der Unterseite des Auslegers montiert, umgeschaltet von der Steuerzentrale
Zwillings-Spreizscheinwerfer zusätzlich zur am Mast montierten Standarddeckbeleuchtung
Stehendes Rigg aus Dyform-Edelstahldraht mit geringer Dehnung - 2006
Die Rigggeometrie verwendet dreifach achterlich gepfeilte Spreizen mit Kappenwanten, oberen und unteren Zwischenwanten, hinteren unteren Wanten, Vorstag, Innenvorstag und Achterstag. Das laufende Rigg besteht aus Großsegel-, Yankee- und Stagsegel-Fallen, die auf Antal-Falleinstellschienen am Mast enden, wobei ein austauschbares Heck zum Cockpit zurückgeführt wird. Das Schothorn des Großsegels und die selbstwendefähige Stagsegelschot, die durch den Mast läuft, werden nach achtern ins Cockpit geführt.
WINSCHEN
2 x Lewmar 58 CEST elektrisch verchromte, selbstholende Winde, montiert auf dem Kajütdach an Steuerbord für alle Steuerleitungen.
2 x Lewmar 66 CEST Zwei-Geschwindigkeits-Elektrochrom-Selbstholende Primärwinden auf dem Cockpit-Süllrohr.
2 x Lewmar 58 CST manuell verchromte, selbstholende Sekundärwinden auf Sülle.
2 x Lewmar 30 CST manuelle, selbstholende Großschotwinden aus Chrom, die neben den Steuersitzen montiert sind.
SAILS
North Sails Rollgroßsegel - 2018
North Sails Rollfock-Stagsegel - 2018
North Sails Rolling Yankee - 2018
Kreuzfahrtschirm - 2006
SAILPLAN
I 24.00m 78'8"
J 7.50m 24'7"
P 21.50m 70'6"
E 7.15m 23'5"
Segelfläche (100% FT) 166,86m2 1.794 qm ft.
Alle Abmessungen, insbesondere der Tiefgang, sind aufgrund von Bautoleranzen und des Salzgehalts des Wassers ungefähre Angaben. Trimm und Verdrängung variieren je nach Spezifikation des Eigners und der an Bord der Yacht geladenen Ausrüstung.
Ausrüstung
-
Kommentare: NAVIGATIONSAUSRÜSTUNG
2 x Kompass
Raymarine Ray 240e Doppelstation VHF
Raydome &Verstärker; Radarreflektor
Mcmurdo ICS NAV 6 Plus Navtex am Kartentisch
Raymarine AIS-Transceiver 950 am Kartentisch - 2015
Raymarine Hybridtouch-Plotter/Radar am Kartentisch - 2015
Raymarine Hybridtouch-Plotter/Radar im Cockpit - 2015
Raymarine Windgeschwindigkeit & Richtung im Cockpit - 2015
Raymarin-Tiefe im Cockpit - 2015
Raymarine speed & Anmeldung im Cockpit - 2015
Raymarine Autopilot mit Steuerungen an beiden Steuerständen und Fernsteuerung - 2015
ERDGESCHICHTE
Anker mit Kette
Elektrische Ankerwinde mit Fernschalter an der Zinne
ALLGEMEINE AUSRÜSTUNG
S/S-Kanzel und Heckkorb mit zwei Teakholz-Sitzen & neue Kissen und Rückenlehnen 2018
Obere massive S/S-Geländer
Dreifarbiges und rundum weißes Licht am Masttop
Bimini - November 2020
Feste Windschutzscheibe
Sprayhood - November 2020
Cockpitkissen und Rückenlehnen - 2018
Helmpolster und Rückenlehnen - 2018
Heiß & kalte Heckdusche
Hyde deckt beide Lenkräder ab
Cockpittisch aus Teakholz
Elektrische Simpson-Davits aus Edelstahl mit Lichtbügel und Fähnrichsstab
Kohlefaser-Passarelle
Hydraulische Badeplattform mit Fernbedienung
2 x automatische Lenzpumpen
Diese Bootsdaten wurden möglicherweise mit ein automatisches Übersetzungsprogramm in Ihre Sprache übersetzt. Fehler können auftreten. Bitte fragen Sie den Verkäufer vor dem Kauf nach den vollständigen Bootsdetails.