Baujahr 2007
Material GfK
Länge 13 m
Breite 3.9 m
D2-40. /nLoco ist ein professionell gewarteter IRC-optimierter Swan 42 mit reichlich Ersatzteilen. /nShe könnte auch für eine Renn- oder Kreuzfahrt-Konstrukt
Grunddaten der Nautor's Swan ClubSwan 42
- Verkäufer:Ancasta - Raceboats
- Referenz:35147
- Marke:Nautor's Swan
- Modell:ClubSwan 42
- Motorisierung:D2-40
- Kategorie:Segelyacht
- Baujahr:2007
- Material:GfK
- Länge:13 m
- Breite:3.93 m
- Tiefgang:270 cm
- Variabler Tiefgang:Nein
- Land: Thailand
- Zur Ansicht im Verkaufshafen/Ausstellungsraum: Nein , Phuket
- Preis:€ 237.974 MwSt Bezahlt ($ 280.000 MwSt Bezahlt)
- Kundenbetreuer: Ancasta - Raceboats
Dokumente
- Boot Spezifikationen in PDF: Hier herunterladen
Allgemein
-
Anmerkungen: Die Lokomotive ist eine professionell gewartete, IRC-optimierte Swan 42 mit reichlich Ersatzteilen. Sie könnte auch für ein Design-Rennen oder eine Kreuzfahrt umkonfiguriert werden, mit allem, was benötigt wird, im Lager. Loco ist auf der sehr umkämpften asiatischen Rennstrecke gefahren und hat bei jeder Regatta, an der sie 2017 und 2018 teilnahm, einen Podiumsplatz erreicht.
Ein großartiges Beispiel für dieses zeitlose Club Swan 42-Design.
LOCO segelt seit Neuestem in Asien und wurde in jüngster Zeit IRC-optimiert, wobei die den Booten innewohnende ORCi-Freundlichkeit und Kreuzfahrtfähigkeit gleichzeitig beibehalten wurde.
Zum Glück für LOCO bevorzugten die vorherigen Besitzer verschiedene Disziplinen, so dass sie über ein starkes Regatta-, Kreuzfahrt- und One Design-Inventar verfügt, das sicherstellt, dass sie eine Vielzahl von Käufern anspricht.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
- Form und Material der Konstruktion: Achter-Cockpit
- Tiefgang: 270 cm
- Kiel/Seitenschwert: Flossenkiel
-
Kommentare: Club Swan 42 "Loco" (HN 037)
Allgemein
Jahr 2007 (geliefert Thailand Dezember 2007)
LOA 12,98 m
LWL 11,29 m
Strahl 3,93 m
Tiefgang 2,70 m
Verdrängung 7.250 kg
Kraftstoff 140 ltr
Wasser 320 ltr
Vorratsbehälter 60 ltr
CE-Kategorie A Ozean
IRC 1.168
Konstruktion
Hülle: Infusionsgeformtes E-Glas-Vinyl-Ester-Laminat mit Kohlenstoffverstärkungen in ausgewählten Bereichen.
Sandwich mit einer Hülle aus geschlossenzelligem Schaumstoffkern, mit Schaumstoff höherer Dichte im Boden und in den Aufschlagbereichen.
Kiel: T-Kiel-Stahlflosse mit antimonlegierter Bleibirne mit in den Rumpf eingelassenem oberen Flansch.
Lenkung: Zwillings-Karbonräder 935 mm, leichte Aluminium-Notpinne Aluminium-Quadrant mit Dyneema-Steuerleinen.
Unterkunft
- Schlafplätze :
-
Kommentare: Regatta-Inventar - In erster Linie ein Segel;
Großsegel 4T 215 refft nicht Carbon Latten April 2017
Code 1 leicht 4T 215 Carbon Latten Dez 2017
Code 1 mittel 4T 215 Carbon Latten April 2017
Code 2 4T 215 Kohlefaser-Latten April 2017
A1 Spinnaker Juni 2017
S2 Spinnaker Juni 2017
Zusätzliches Segel-Inventar;
Kreuzfahrt-Liefersegel Quantum 2008
1 voll durchgelattetes Großsegel 2 Reffs 9,5oz dacron
1 Rollen-Rollfock 9,5oz dacron
Eine Segel älter
Großsegel Hochmodule Kohlenstoff-Laminat Nov 2011
Millinium-Rennsegel
Code 2 Kohlenstoff-Laminat April 2016
2 x S2 Spinnaker 165m2 &Amp; 175m2 April 2016
S3 Spinnaker 165m2 April 2016
North Sails Regattasegel
Code 1 leicht 3DI 2011
Code 1 Medium 3DI 2011
A3 Spinnaker 2011 nachgeschnitten 2017
Quantum-Rennsegel
Spinnaker-Stagsegel 2007
Motor, Elektronik
- Anzahl identischer Motoren: 1
- Typ: Innenborder
- Kraftstoff: Diesel
- Übersetzung: Saildrive
-
Kommentare: Deck Hardware
2 Harken-Primärwinden B.60.3STA
2 Harken-Großschotwinden B.53.2STA
2 Harken-Kabinendachwinden B44.2STA
Harken Aluminium-Auslegerschienen
Harken-Aluminium-Hauptblechbahnen
Harken Fallschirm-Bleiblöcke
Spinlock-Kupplungen Backen ersetzen 2017
Einzeiliges Ausleger-Schleppgerät
Steuerleitungen unter Deck
Heckkorb, Kanzel und Rungen der SS. 7mm Dyneema-Rettungsleinen 2017.
Abnehmbare Einstiegsleiter achtern
Instrumentierung
2 Suunto Magnetkompasse auf Sockeln montiert
VHF-Antenne oben auf dem Mast
B&G neu 2016
H5000 CPU
2 x H5000 grafische Renndarstellungen Cockpit
4 x 20/20 Displays auf Carbon-Masthalterung Mastfuß
Zeus 2 12" Kartenplotter mit Berührungsbildschirm
H5000 Pilotsteuerung neben dem Sockel eingelassen
H5000-Pilotrechner
B&G go free WIFI
H5000 3D-Bewegung
RF25N Ruder-Rückmeldung
Carbon Windgeschwindigkeit/Richtung Mastkopfeinheit
Geschwindigkeitssensor
Tiefensensor
Hydraulischer Stößel T2 12V
B&G V50 VHF
AIS nais Sender-Empfänger Klasse B
GPS-Antenne
Motor
Volvo Penta D2-40 130 S Schiffsdiesel 29KW 40hp mit Segelantrieb 2,19:1
3-Blatt Gori-Faltpropeller mit 2016 und 2-Blatt-Faltpropeller als Ersatz
Motor alle 500 Stunden oder 6 Monate gewartet
Ersatzteile und Werkzeugsatz
Bündig montierte Seeventile aus Verbundwerkstoff für den Einbau durch den gesamten Rumpf unterhalb der Wasserlinie
Rigg und Segel
- Segelplan: Slup
-
Kommentare: J 5,01 m
P 17,20 m
E 5,75 m
Ausleger 49,03 m2
Spinnaker 175,76 m
Rig
Hallen aus Kohlefaser Hallen Spars Mast mit doppelten Aluminiumspreizen
Fractional Rig-Konfiguration schwarz lackiert.
Kohlefaser-Südholm aus Südholmen, schwarz lackiert
Impressum windex mit Licht.
Harken Carbo-Rennfolie mit Rutenvorstag
Navtec-Stabtakelung mit diskontinuierlichen Wanten, Spannschlösser der Serie 500
Hauptfall 2-1 robeline 2017
2 Masttopp-Spinnaker-Fallen robeline 2017
2 x Fractional Jib Fallen robeline 2017
1 x Dachlift robeline 2017
Kombiniertes Großsegel-Vorlieksnut- und Schienensystem
mechanisch vang
Hydraulisches Holmatro-Achterstag mit 2 Carbon-Bedienfeldern im Cockpit
Feststehender Bugspriet aus Kohlefaser 2016
Alle Blöcke und Winden für asymmetrische und symmetrische Spinnaker
Hallen Spinnaker-Mast aus Kohlefaser
Aluminium-Mastschiene und -Wagen für Spinnaker-Mast
Die gesamte Rennausrüstung wurde durch Robeline 2017
ersetzt. Holmatro Mastheber
Harken Doppelrillen-Carbo-Rennfolie
Reckman RS 3000-S2 eingelassener Carbon-Roller mit Doppelrillen-Carbonfolie (für Rennen entfernt)
Ausrüstung
-
Kommentare: Verankerung
Herausnehmbare Ankerrolle
2 Schaeffer abnehmbare Festmacherklampen am Bug
4 Kotflügel
5 Anlegeleinen
17kg Festungsanker, 20m 10mm verzinkte Kette, 50m 16mm Kette mit SS Schwenkschäkeln
Leichtgewicht-Rennanker Fortress
Innenraum
Forecabin: Doppelkoje mit Schaumstoffmatratzen über Scandi-Flex-Latten, herausnehmbare Tragstruktur zur Rekonfiguration für Rennen. Leselichter und Ventilator.
Kopf: Waschbecken, Frischwasserdusche, Spiegelkasten in Teak-Laminatschränken, Jabsco Marine-Handpumpen-Toilette.
Salon: Klapptisch aus Teakholz, 4 Kojen mit klappbaren Rückenlehnen, die zu Kojen umgebaut werden können.
Kombüse: Zwei-Flammen-Spirituskocher mit Backofen, SS-Doppelspüle, Kühlschrank mit 105 ltr. von oben, Laniate-Sitzbankplatten mit Teakholzschränken.
Navigationsbereich: Nach vorne gerichteter Kartentisch mit Sitzplatz, Kartenablage unter der Tischplatte plus Bonusschubladen.
Achterkabinen: Backbord und Steuerbord spiegelbildlich, Doppelkoje mit Schaumstoffmatratzen über Scandi-Flex-Latten, Stauraum darunter, eingebauter Teakholz-Hängeschrank, Ventilator und Leselampen.
Triebwerksraum: Abnehmbare Frontpaneele mit Teakholz-Treppe, abnehmbare Servicepaneele auf beiden Seiten, im Cockpit eingelassene Triebwerkssteuerpaneele, 25 mm feuerfeste Schalldämmung, automatischer Feuerlöscher, elektrische Triebwerksgebläse
Allgemein
Unter Druck stehendes Warm- und Kaltwasser, Back-up-Fußpumpe für Frischwasser
Hafele Einhebelmischbatterien
2 manuelle 2 elektrische Lenzpumpen
Tankfüllstandsanzeige für Kraftstoff und Wasser
Batteriebetriebene Kühleinheit
Ferngesteuerter Feuerlöscher im Maschinenraum, 2 weitere Feuerlöscher in der Kabine
Elektrisch:
12 Volt DC isoliertes Rückführsystem für Beleuchtung und allgemeinen Service
Service-(Haus-)Batterie AMG 12V 2 x 160Ah im Salontischgestell
Motorstartbatterie 12v 50Ah
Boden der Mastwanten und Stagen auf Kiel geerdet
12V-Steckdose an der Nav-Station
Halogen-Einbauleuchten oben
Flexible Diagrammleuchte
Rotes Licht über Kombüse und Nav-Station
Navigationslichter Rot/Grüne LED an der Kanzel, weiße Heck-LED an der Heckklappe
Dampf und Decklicht vor dem Mast
Windex leichte Mastspitze
Hauptschalttafel 12V DC außerhalb des Kartentisches
Wechselstromgenerator 115V mit elektronischem Sensor
Landstromversorgung 220V AC System, 30 Ampere Landstromkabel und Eingang, GFI-Duplex-Steckdose
Wechselrichter / Batterieladegerät Vectron
Generator Panda 4000S/FC 220V mit schalldämmender Box (für den Renneinsatz entfernt)
Klimaanlage 220V Aqua Marine-Klimaanlage (für Rennen entfernt)
Segelbezüge
Mehrere Markisen
viele andere Ersatzteilblöcke Seile
Diese Bootsdaten wurden möglicherweise mit ein automatisches Übersetzungsprogramm in Ihre Sprache übersetzt. Fehler können auftreten. Bitte fragen Sie den Verkäufer vor dem Kauf nach den vollständigen Bootsdetails.

Nautor's Swan ClubSwan 42
€ 237.974 ($ 280.000) MwSt Bezahlt